Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf, Gemeinde Roßbach im Landkreis Rottal-Inn!
Aktuelles im Jahr 2020
Haussammlung 2021
Durch die aktuell schwierige Zeit ist unsere alljährliche Haussammlung leider nicht wie gewohnt „von Tür zu Tür“ möglich.
Da auch im kommenden Jahr wieder Neuanschaffungen und Kosten für die Instandhaltung, sowie Verbesserung unserer Schutzausrüstung für unsere Feuerwehr anstehen, findet die Haussammlung in diesem Jahr ohne persönlichen Kontakt statt.
Wir bitten Sie deshalb auf diesem Wege um Ihre Unterstützung.
Sie können Ihre Spende direkt auf unser Vereinskonto bei der Sparkasse Rottal-Inn überweisen:
IBAN: DE78 7435 1430 0000 1571 80
Für Spenden über 50,00 Euro wird automatisch eine Spendenbescheinigung zugeschickt.
Für Spenden unter 50,00 Euro genügt der Kontoauszug als Nachweis für das Finanzamt.
Die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf bedankt sich bereits jetzt für Ihre Spende.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr 2021.
Bleiben Sie gesund.
Es grüßt Sie die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf
Übungsdienst vorübergehend eingestellt!
Wir informieren, sobald der Übungsdienst wieder aufgenommen wird.
Jahreshauptversammlung
Am 14. März 2020 findet im Gashaus Josef Freundorfer die Jahreshauptversammlung statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlichst eingeladen. Die aktiven Mitglieder erscheinen in Uniform.
Haussammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf führ in der Zeit vom 02. Januar bis 06. Januar 2020 die alljährliche Haussammlung durch. Wir bedanken uns bei den Bürgern und Geschäftsleuten schon jetzt für die zahlreichen Spenden.
Aktuelles im Jahr 2019
Oktober 2019
Am 12. Oktober findet in Roßbach der Krieger-Jahrtag statt. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf treffen sich in Uniform um 18.15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Anschließend findet die Bewirtung im Feuerwehrhaus in Schmiedorf statt.
September 2019
Großübung in der Gemeinde Roßbach.
Am Freitag den 13. September 2019 findet in der Gemeinde eine Großübung statt. Die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf beteiligt sich an der Übung. Abruf über Funk ist um 19.00 Uhr. Die aktive Mannschaft trifft sich um 18.30 Uhr am Gerätehaus.
August 2019
Am 03. und 04. August findet wieder das jährliche Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf statt. Die Bevölkerung ist dazu herzlichst eingeladen.
04. Mai 2019
Am 04. Mai 2019 findet in Obergrafendorf der alljährliche Florianitag statt. Die Feuerwehr Obergrafendorf ist mit der Ausrichtung betraut. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Schmiedorf.
01. Mai 2019
Am 01. Mai 2019 wird wie alle Jahre ein Maibaum aufgestellt. Treffen ist um 08.00 Uhr am Gerätehaus. Alle sind herzlichst eingeladen.
16. März 2019
Die Jahreshauptversammlung findet am 16. März 2019 im Gashaus Josef Freundorfer statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die aktiven Mitglieder erscheinen in Uniform.
Aktuelles im Jahr 2018
Die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf trauert um ihr langjähriges Mitglied Sepp Jahrstorfer, der am 25.12.2018 im Alter von 61 Jahren verstorben ist.
05. November 2018
Großübung in Thanndorf
Die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf beteiligte sich mit 15 Mann an der Großübung der Feuerwehr Thanndorf.
22. September 2018
Abnahme Leistungsabzeichen
Am 22. September 2018 stellte sich eine gemichschte Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf zur Abnahme des Leistungsabzeichens.
Ebenfalls zur Leistungsprüfung sind drei Österreichische Gruppen unserer Partner-Feuerwehr Lengau angetreten. Die Gruppen der Feuerwehr Lengau wurden ergänzt durch Feuerwehrkameraden aus den Nachbarfeuerwehren Schnegattern, Utzweih, Friedburg und Teichstätt.
04. und 05. August 2018
Am 04. und 05. August 2018 findet wieder das alljährliche traditionelle Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf statt. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu herzlichst eingeladen.
09. Juni 2018
Katastrophenschutzübung "Roter Eber" in Cham
Die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf beteiligte sich am gestrigen Samstag mit dem Hilfeleistungskontingent an der Großübung in Cham. Um 06.15 Uhr traf sich das Kontingent am Volksfestplatz in Arnstorf. Gegen 06.30 Uhr setzte sich der Konvoi in Richtung B20 nach Cham in Bewegung. Die Feuerwehren aus dem Rottal wurden in Cham von einem Abschnittsführer empfangen und in den Bereitstellungsraum geführt. Gegen 11.30 Uhr kam dann der Einsatzbefehl für das Kontingent. Ein Waldbrand der sich stark ausbreitete musste bekämpft werden. Hierzu wurde von der Feuerwehr Schmiedorf, Emmersdorf und Anzenkirchen bei der Ortschaft "Roßbach" in Richtung Einsatzgebiet eine ca. 3000 Meter lange Wasserförderleitung aufgebaut. Die ebenfalls beteiligten TSF-Wehren wurden mit Ihren Pumpen in die Förderstrecke eingebaut. Nach ca. 30 Minuten, konnte auf der Förderstrecke "Wasser Marsch" gegeben werden. An der Großübung waren ca. 2500 Einsatzkräfte beteiligt, die an verschiedenen anderen Einsatzszenarien eingebunden wurden. Das Kontingent aus dem Rottal konnte nach erfolgreichem Einsatz gegen 15.00 Uhr die Heimreise antreten. Die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf befüllte noch die beiden Schlauchboxen im Feuerwehrhaus. Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Schmiedorf konnte dann gegen 18.30 Uhr an die Leitstelle in Passau gemeldet werden. Bilder
11. Mai 2018
Sandsäcke befüllt
Am Freitag den 11. Mai wurde zusammen mit den Feuerwehren Laimbach, Roßbach und Münchsdorf mehrere hundert Sandsäcke mit trockenem Sand befüllt. Da die Unwetter in den letzten Jahren im heftiger wurden, kann bei Bedarf jederzeit auf die befüllten Sandsäcke, die im Feuerwehrhaus in zwei Gitterboxen gelagert sind, zugegriffen werden.
03. März 2018
Jahreshaupversammlung
Am 03. März 2018 findet die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf im Gasthaus Josef Freundorfer statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Alle Akiven Mitglieder und die Jugendfeuerwehr erscheinen in Uniform.
20. Januar 2018
Film- und Fotoabend im Feuerwehrhaus.
Am 20. Januar 2018 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf einen Film- und Fotoabend. Es werden unter anderem Filme von der Fahnenweihe 2007 sowie alte Fotos gezeigt. Die Bevölkerung von Schmiedorf ist hierzu herzlich eingeladen.
Beginn ist um 19.00 Uhr!
Aktuelles im Jahr 2017
28. Dezember 2017
Sitzung der Vorstandschaft im Gerätehaus.
Beginn: 19.30 Uhr!
22. Juli 2017
Fahrt nach Lengau
Am Samstag den Juli 2017 fahren wir zu unserer Partnerfeuerwehr "Lengau" in Österreich. Wir beteiligen uns dort an der Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges. Abfahrt ist um 16.15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Die Teilnahme ist in Uniform.
06. Mai 2017
Die Kameraden aus Roßbach waren in diesem Jahr an der Reihe, das alljährliche traditionelle "Florianifest" zu organisieren. Die Feuerwehr Schmiedorf beteiligte sich mit 14 Männern an der Festlichkeit. Gegen 18.45 Uhr nahmen die sieben Gemeindefeuerwehren am Feuerwehrhaus in Roßbach Aufstellung zum Kirchenzug. Begleitet von der Kapelle vom Musikforum zogen die Abordnungen in die Kirche nach Roßbach zum Festgottesdienst ein. Nach dem Gottesdienst ging es wieder zurück ins Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Roßbach, wo der gesellschaftliche Teil der Veranstaltung statt fand.
30. April 2017
In Schmiedorf wurde der diesjährige Maibaum bereits am 30. April aufgestellt. Der Baum wurde von Pauline Wimberger aus Berg gestiftet. Bereits um 08.00 Uhr früh starteten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf um den Maibaum abzuholen. Gegen 11.00 Uhr Mittags stand dann der Baum senkrecht. Der gemütliche Teil der Veranstaltung dauerte noch bis ca. 19.00 Uhr Abends. Bilder
25. März 2017
Am Samstag den 25. März 2017 findet die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf im Gasthaus Josef Freundorfer statt. Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlichst eingeladen. Beginn ist um 20.00 Uhr
--------------------------------------------------------------------------
Aktuelles im Jahr 2015/2016
Krieger-Jahrtag am 08. Oktober 2016
Am gestrigen Samstag fand in Roßbach der Krieger-Jahrtag statt. Die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf beteiligte sich mit 18 Mann. Anschließend war im Feuerwehrhaus in Schmiedorf ein Kameradschaftsaben bei dem die Feuerwehr Roßbach, die Feuerwehr Laimbach, die KSK Roßbach und die KSK aus Pörndorf anwesend waren. Bilder
Leistungsabzeichen 2016
Am 24. September 2016 legte eine gemischte Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf das Leistungsabzeichen ab. Von unserer Partnerfeuerwehr aus Lengau in Öberösterreich legten drei Gruppen das Bayrische Leistungsabzeichen ab. Bilder
Firstbier für den Feuerwehrhausanbau
Am 05. Januar 2016 findet das Firstbier im Feuerwehrhaus Schmiedorf statt. Eingeladen sind alle Helfer, Spender und Gönner der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf.
Beginn ist um 19.00 Uhr.
Vorstellung Einsatzkleidung durch Firma Gstöttl
Am 15. Oktober 2015 findet die nächste Vorstellung von persönlicher Schutzausrüstung eines Feuerwehrbedarfshändlers im Feuerwehrhaus in Schmiedorf statt. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Kriegerjahrtag in Roßbach
Am 10. Oktober 2015 beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf am Kriegergedenken der KSK Roßbach. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Gerätehaus.
Vorstellung Einsatzkleidung durch Firma Schöckel
Am 18. September 2015 kamen die Kommandanten der sieben Gemeindefeuerwehren sowie Bgm. Ludwig Eder und Gudrun Stockner von der Gemeinde Roßbach im Feuerwehrhaus in Schmiedorf zusammen. Da bei den Feuerwehren einige Anschaffungen anstehen, hat man sich zusammen geschlossen um auf Gemeindeebene bei einem Feuerwehrbedarfshändler gemeinsam einzukaufen. Als erster kam die Firma Günther Schöckel nach Schmiedorf und stellte seine Produkte für die persönliche Schutzausrüstung vor.
Funkübung in Schmiedorf
Am 12. August 2015 war die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf mit der Ausrichtung der letzten Funkübung in 2015 beauftragt. Es haben sich fast alle Feuerwehren des Brandbezirkes 3/5 an der Funkübung beteiligt. Norbert Stübinger, 1. Kdt. der FF Schmiedorf hat die Funkübung ausgerichtet und den Ablauf der Übung anders gestaltet. Die Teilnehmer bekamen von der "Einsatzleitung Funkübung" Aufträge wie bei einem Ernstfall von der Leitstelle übermittelt. Die Aufträge mussten wie bei einem "Echtalarm" abgearbeitet werden. Dabei wurde besonders auf Meldungen bei der Leitstelle, Statuse, Lagemeldungen und Nachforderungen geachtet. Bei der anschließenden Übungsbesprechung in der neuen Mehrzweckhalle der FF Schmiedorf stellte auch KBM Alexander Noneder die Wichtigkeit dieser Übung nocheinmal heraus. Es haben sich an dieser Übung sehr viele junge Feuerwehrmänner- und Frauen beteiligt. Bilder
Sommernachtsfest mit Segnung der neuen Mehrzweckhalle
Am Samstag den 08. August 2015 feierte die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf das traditionelle Sommernachtsfest mit Segnung des Erweiterungsbaues. Alle elf Feuerwehren des Brandbezirks 3/5 sind der Einladung zahlreich gefolgt. Auch die Kameraden der Feuerwehr Lengau aus Österreich waren mit einer starken Abordnung vertreten. Viele Fesbesucher haben der Segnung durch Pfarrer Hans Heindl beigewohnt. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert. Pressebericht,Bilder
Auftaktveranstaltung zur Modularen Truppmannausbildung in Untergrafendorf.
20 junge Teilnehmer, darunter ein Mädchen von den Feuerwehren aus Untergrafendorf, Roßbach, Schmiedorf und Laimbach haben sich zur Auftaktveranstaltung der Modularen Truppmannausbildung im Feuerwehrgerätehaus in Untergrafendorf eingefunden. Kommandant Stefan Richter erklärte den Anwesenden den Ablauf der Ausbildung, die sich über einen Zeitraum von 18 Monaten erstrecken wird. Die Ausbildung ist Voraussetzung für weitere Lehrgänge bei der Feuerwehr. Bilder
16. Januar 2015
Modulare Truppmannausbildung (MTA)
Am 16. Januar 2015 ist in Untergrafendorf die Auftaktveranstaltung zur Modularen Truppmannausbildung. Alle Feuerwehranwärter vom 15. bis zum 18. Lebensjahr können daran teilnehmen. Beginn ist um 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus!
Termine der FF Schmiedorf im Jahr 2018
09. Juni 2018
Am 04. Juni 2018 nimmt die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf mit dem Hilfeleistungskontingent des Landkreises Rottal-Inn an einer Großübung in Cham teil.
Abfahrt am Feuerwehrhaus ist um 06.00 Uhr.
26. Mai 2018
Am 26.Mai richtet die Freiwillige Feuerwehr Untergrafendorf den alljährlichen Florianitag aus. Abfahrt ist um 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus.
23. Mai 2018
Am 23. Mai findet in Münchsdorf eine Funkübung statt. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr am Feuerwehrhaus.
01. Mai 2018
Am 01. Mai wird wieder ein Maibaum aufgestellt. Abfahrt um den Maibaum einzuholen ist um 08.00 Uhr am Gerätehaus.
24. März 2018
Fahrt mit dem Bus nach Salzburg.
Am 24. März fahren wir mit dem Bus nach Salzburg und treffen uns dort gegen 15.00 Uhr im Bräustüberl mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Lengau. Abfahrt in Schmiedorf ist gegen 09.00 Uhr, Ankunft in Salzburg gegen 11.30 Uhr. Die Zeit bis 15.00 Uhr steht zur freien Verfügung und kann von den Frauen und Männern für einen Stadtbummel oder zum Shoppen genutzt werden. Anmeldungen bis spätestens 15. März bei den Kommandanten.
Termine der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf im Jahr 2017
07. Oktober 2017
Krieger-Jahrtag in Roßbach
Am Samstag den 07. Oktober findet der jährliche Krieger-Jahrtag in Roßbach statt. Wir beteiligen uns in Uniform an der Gedenkfeier. Treffpunkt um 18.15 Uhr am Feuerwehrhaus.
05./06. August 2017
Traditionelles Sommernachtsfest der FFW Schmiedorf.
06. Mai 2017
Florianitag in Roßbach.
Die Freiwillige Feuerwehr Schmiedorf beteiligt sich wieder am Florianifest.
01. Mai 2017
Am 01. Mai 2017 wird wieder ein Maibaum aufgestellt.
25. März 2017
Jahreshauptversammlung mit Ehrung langjährig aktiver Mitglieder im Gasthaus Josef Freundorfer. Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlichst eingeladen. Beginn ist um 20.00 Uhr
15. März 2017
Funkübung in Roßbach. Beginn ist um 19.30 Uhr.
-------------------------------------------------------------------
Termine der Freiwilligen Feuerwehr Schmiedorf für das Jahr 2015
August 2015
08. und 09. August 2015
Sommernachtsfest der FF Schmiedorf mit Segnung der neuen Mehrzweckhalle.
Juli 2015
25. Juli 2015 Fahrt nach Lengau zum Dorffest.
11. und 12. Juli 2015 Hallenfest der FF Laimbach
11. und 12. Juli 2015 FC-Fest in Roßbach
März 2015
Am 21. März 2015 findet im Gasthaus Josef Freundorfer die Jahreshauptversammlung der FF Schmiedorf mit Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlichst eingeladen. Die aktiven Mitglieder sowie die Jugendfeuerwehr erscheinen in Uniform. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Januar 2015
Am 16. Januar 2015 ist die Auftaktveranstaltung zur Modularen Truppmannausbildung in Untergrafendorf. Beginn ist um 19.00 Uhr!
Am 09. Januar 2015 sind wir zur Jahreshauptversammlung der FF Lengau eingeladen. Abfahrt ist um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus!
Die Haussammlung der FF Schmiedorf findet vom 05. bis 09. Januar 2015 statt.
Sitzung Vorstandschaft am 02. Januar 2015 ab 19.00 Uhr im Gerätehaus
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine der FF Schmiedorf 2014
Oktober 2014
Kriegerjahrtag in Schmiedorf am 11. Oktober 2014
Alle aktiven und passiven Mitglieder treffen sich um 18.15 Uhr am Feuerwehrhaus!
Aufstellung zum Kirchenzug ist um 19.45 Uhr!
September 2014
Am 20. September ist Beginn Leistungsabzeichen!
Die Gruppe trifft sich um 12.30 Uhr am Gerätehaus.
August 2014
Am Mittwoch 27. August wird den Kommandanten der Gemeinde Roßbach die neue Schlauchwaschanlage vorgestellt.
Am Sonntag 24. August findet das Bürgerfest der FF Johanniskirchen statt!
Vom 15. bis zum 17. August veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Roßbach ihr Hallenfest!
Am 09. und 10. August findet wieder das traditionelle Sommernachtsfest der FF Schmiedorf statt.
Juli 2014
Die Feuerwehr Lengau feiert Ihr Dorffest am 26. und 27. Juli. Die FF Schmiedorf fährt wieder mit einem Bus am Samstag den 26. Juli nach Lengau. Alle Mitglieder der FF Schmiedorf sind herzlichst eingeladen.
Mai 2014
Am Freitag 16. Mai 2014 findet im Gasthaus Josef Freundorfer die Jahreshauptversammlung statt. Die Versammlung wurde auf Grund des Brandes beim Vereinslokal am 13. März verschoben. Beginn ist um 19.30 Uhr!
Am 17. Mai 2014 findet in Thanndorf der alljährliche Florianitag statt. Abfahrt ist um 18.45 Uhr am Gerätehaus.